Liebe Folkfreunde*Innen,

auf unserer Seite

KuK-TV

findet ihr einen malerischen Eindruck über das

Festival FOLK AM TURM. Der Trailer ist aus dem Jahr 2015.

VIEL FREUDE BEIM SEHEN UND HÖREN

FOLK AM TURM 2025

18 Jahre Folk am Turm - das Festival mit Charme

"VIELFALT ERLEBEN - FEST DER KULTUREN"

Samstag, 16.08.2025

Wilms Garten, Burgstraße 18

Beginn: 19.45 Uhr / Einlass: 19 Uhr

Eintritt: 15 € (bis 12 Jahre frei)

AYOM - Black Atlantic Music

Foto:GAL OPPIDO
Foto:GAL OPPIDO

Willkommen an Bord der musikalischen Reise mit Ayom - einer Band, die als Seefahrer des Schwarzen Atlantiks gilt und ihre Klänge von den Küsten Brasiliens bis zu den Ufern von Angola und Kap Verde mit einer eindeutig mediterranen Indentität entfaltet.

Die Band klingt, als würde sie schon jahrelang ihren Brasilien-Kapverden-Mittelmeer-Mix pflegen. Dabei traf die brasilianische Sängerin Jabu Morales erst vor knapp zwei Jahren auf das Forró Quartett aus Italien.

Der Klangteppich von Ayom ist eine faszinierend Fusion aus brasilianischen, tropischen, afro-latinischen und afro-lusitanischen Melodien.

 

Auszeichnungen und Vielfalt

 

Nach dem durchschlagenden Erfolg ihres Debütalbum (2021), überwältigenden Showcases und Konzerten auf den großen Messen und Festivals Europas, vielen Awards und Auszeichnungen und mehr als 300 Live-Shows in Europa, kommt Ayom in diesem Jahr auch in Deutschland wieder ausgiebig auf Tour! Für ihr aktuelles Album erhielten Ayom den "Preis der deutschen Schallplattenkritik".

 

Die Vielfalt der eingesetzten Rhythmen ist überwältigend: Merengue, Samba, Cumbia, Calypso, Tarantella, Polka!

Und das gelingt äußerst gut, ist ansteckend fröhlich, leichtfüßig und luftig. Eine kompakte Rhythmusgruppe, ein facettenreiches Akkordeon, eine brillierende E-Gitarre und eine strahlende Leadstimme - und fertig ist das Gute-Laune-Gefühl!

LASST UNS TANZEN!

Aktuelles Album
Aktuelles Album

LA KEJOCA - Global Folk

Foto:LaKejoca
Foto:LaKejoca

LA KEJOCA sind spätestens seit ihrem Freiheits-Album "Libertad" eine Aushängeschild guter, handgemachter Folkmusik in Deutschland.

Die Multiinstrumentalisten machen "Global Folk" mit Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarre und Bass. Hervorzuheben sind die mehrstimmigen Melodien der klassisch ausgebildeten Sänger.

 

Internationale Wurzeln

 

Ihr internationaler Hintergrund mit Wurzeln in Südamerika, Portugal und Friesland fließt ebenso in das musikalische Schaffen mit ein, wie traditionelle Texte und Melodien, die sie mit eigener, neuer Musik verschmelzen. In ihren Texten nehmen sie kein Blatt vor den Mund uns stehen ein für Menschenrechte, Antifaschismus, Gleichberechtigung, Klima-und Umweltschutz, Freiheit und Toleranz.

 

Nach ihrem Debutalbum "Fade in" (2016) spielten sie bundesweit auf großen Festivals, wie den "Wacken Winter Nights", der "Mystica Hamelon" und dem "Autumn Moon".

 

LA KEJOCA haben dem "Global Folk" in Deutschland einen Namen gemacht und sind Preisträger bei 1. "Dieter-Wasilke-Förderpreis" und ihre CD "Libertad" wurde 2022 mit dem begehrten "Preis der deutschen Schallplattenkritik" ausgezeichnet.

 

LA KEJOCA sind Ke-Keno Brand, Jo-Jonas Rölleke und Ca-Carmen Bangert.

Aktuelles Album
Aktuelles Album

WIR GEDENKEN JUTTA BÜRGER

Liebe Folk-Freundinnen und Freunde,

wir gedenken unserer engagierten Wirtin Jutta Bürger aus Wilms Kneipe am Wehrturm, wo wir uns seit 2006 zu unserem Festival "Folk am Turm" zusammengefunden haben. Wir wollen ihrer - auch im Namen vieler, die sie kannten - auch an dieser Stelle gedenken - voller Dankbarkeit für die vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit und die vielen schönen Tage und Stunden.

Das "Kunst & Kultur"-Team, Mai 2021

Drei Länder - Eine Sprache

JMO ENSEMBLE

Samstag, 05.04., 20 h

Spanckenhof

            GESCHENKIDEEN
GESCHENKIDEEN